Harald Gaertner: Als starker Allergiker bin ich hier bereits Jahre Patient. Nettes, freundliches, kompetentes Team.
Lange Wartezeiten liegen auch daran, das es nur wenige solche Fachärzte gibt und entsprechend viele Patienten auch von weit her kommen.
Wenn abzusehen ist, das es längere Wartezeiten gibt kann man auf Nachfrage noch einmal kurze Besorgungen etc. machen und dann wieder kommen.
Benjamin Seegers: Wie bei jedem guten (Kassen-) Arzt muss man lange im Voraus einen Termin vereinbaren oder bei spontanen Besuchen längere Wartezeiten einplanen.
Allerdings wird hier drei Mal die Woche eine Akutsprechstunde angeboten, bei der sich die Wartezeit in Grenzen hält.
Frau Doktor wirkt sehr erfahren und kümmert sich mit Engagement im ihre Patienten.
wow wow: telefonisch NIE zu erreichen (legen das Tel. daneben,selbst gesehen),diesen Arzt/Empfang kann man nur meiden,ein Patient möchte seinen Arzt auch telefonisch erreichen können.
Nach 25 Jahren werde ich die Praxis wechseln.
Tip vom Empfang:Kommen sie in die Praxis und machen einen Termin
dazu muss ich zig km fahren,unverschämt,eine Frechheit sonder gleichen,die habens nicht mehr nötig freundlich zu sein und werden vom ARZT dabei unterstützt
SS: Bin da extra ganz früh zur Sprechstunde und dafür Urlaub genommen und lange Fahrzeit.
Sagt die am Empfang heute ist voll. Ich soll es nächste einfach nochmal probieren. 😂
Sorry aber die haben keine Lust.
Benjamin Hitzemann: Hatten keinen Termin wollten nur mal kurz unsere Kinder Check lassen weil sie seit 2 Tagen Punkte auf Körper haben und das auf flohbisse prüfen lassen. Für ein Hautarzt ja kein Problem. Aber selbst für einen kurzen Blick 1 Minute hätten wir 3 Stunden warten müssen. Kann man bei kleinen Kindern 2 und 3,5 Jahre nicht mal eine Ausnahme machen.
Das ist Deutschland und ihre Ärzte. Nicht ht kinderfreundlich. Kein Herz. Schade